Mon chien tire en laisse : Le guide WoofMidable pour des promenades zen et complices - My Animal Lovers

Mein Hund zieht an der Leine : Der WoofMidable-Ratgeber für entspannte und vertraute Spaziergänge

Spaziergänge, die Kunst des Nichtziehens

Es gibt zwei Arten von Hundehaltern: diejenigen, die mit ihrem Hund gemütlich spazieren gehen, und diejenigen, die sich plötzlich in einem Wettlauf mit Usain Bolt wiederfinden, von einem überdrehten Vierbeiner mit hoher Geschwindigkeit hinter sich hergezogen. Wenn Sie zur zweiten Kategorie gehören, liegt das nicht daran, dass Sie ein schlechter Halter sind. Ganz im Gegenteil! Ihr Hund hat einfach, in seiner großen Unschuld und seiner Entdeckungslust, das Konzept des "Spaziergangs" falsch verstanden. Für ihn ist es der Ruf des Abenteuers, das Bedürfnis zu erkunden, zu schnüffeln und sein Revier zu markieren. Er versteht noch nicht, dass man zum Vorankommen... nicht ziehen darf!

Unsere Mission, sollten Sie sie annehmen, ist es, diese Marathonspaziergänge in WoofMidables-Momente der Verbundenheit zu verwandeln. Gemeinsam bringen wir Ihrem Hund bei, Sie nicht für seinen persönlichen Crossfit-Coach zu halten. Bereiten Sie sich darauf vor, ein gelassener Hundehalter zu werden und Ihrem Hund die Schlüssel zu einer respektvollen Freiheit zu geben. Schluss mit Schulterverrenkungen und den stillen Schreien der Frustration !

 

Die Grundlagen eines gelungenen Spaziergangs

Bevor wir ins Eingemachte gehen, ist es wichtig zu verstehen, warum ein Hund an der Leine zieht. Oft ist es eine Mischung aus mehreren Faktoren: Aufregung, mangelnder Grundgehorsam, ungeeignetes Zubehör oder schlicht die Lust, diesen Busch zu beschnüffeln, der so interessant aussieht. Zum Glück können Sie durch das Ansetzen an diesen verschiedenen Stellschrauben Wunder bewirken.

 

1. Das Prinzip "Stop & Go" : Die Kraft der Unbeweglichkeit

Das ist der einfachste Trick, aber auch der wirkungsvollste. Sobald Ihr Hund an der Leine zieht, werden Sie zur Statue. Sofort. Keine Verhandlung, kein "nein", einfach völlige Bewegungslosigkeit.

Wie fonctionne das ?

  • Das Katastrophenszenario : Ihr Hund bemerkt ein Eichhörnchen und fängt an, mit aller Kraft zu ziehen. Ihre Schulter ist kurz davor, auszurenken.

  • Ihre Aktion : Bleiben Sie stehen, verankern Sie Ihre Füße im Boden. Bewegen Sie sich nicht mehr. Ihr Hund wird weiterhin an der Leine ziehen, sich wundern, dass er nicht mehr vorankommt, und sich schließlich zu Ihnen umdrehen, als wolle er sagen "Ähm... gehen wir ?".

  • Die WoofMidable-Belohnung : Dès er die Spannung nachlässt oder sich zu Ihnen umdreht, selbst für einen Bruchteil einer Sekunde, ist es der Moment der Magie ! Streicheln, sanfte Stimme, und vor allem, ein kleines natürliche Leckerei. Das ist das Signal für ihn : "Ich habe verstanden !". Setzt den Marsch fort.

Das Geheimnis der Geduld

Am Anfang wird es lang. Sehr lang. Sie werden den Eindruck haben, auf der Stelle zu treten. Aber Ausdauer ist der Schlüssel. Vergessen Sie nie : jedes Mal, wenn Sie vorwärtsgehen, während die Leine gespannt ist, bestätigen Sie sein Verhalten. Er merkt sich, dass Ziehen funktioniert. Damit Ihr Hund lernt, muss er verstehen, dass Ziehen bringt absolut nichts.. Es kann notwendig sein, bei einem einzigen Spaziergang Dutzende Male anzuhalten. Denken Sie daran, was Sie langfristig für Ihren Hund wollen. Eine gute Longe von 5 Metern Das kann übrigens eine wertvolle Hilfe für diese Übung sein, indem es Distanz schafft und gleichzeitig die Kontrolle behält.

 

2. Der Überraschungseffekt : der Richtungswechsel

Hat Ihr Hund eine Fixierung? Einen übermächtigen Geruch, dem er unbedingt nachgehen will? Bevor er zieht, ändern Sie die Richtung. Das ist das Katz-und-Maus-Spiel in der Hundevariante.

Wie funktioniert das ?

  • Das Schnüffel-Szenario : Ihr Hund steuert direkt auf einen Laternenpfahl zu, den er unbedingt beschnüffeln will, die Leine spannt sich.

  • Ihre Aktion : Anstatt ihn einfach machen zu lassen, drehen Sie sich ruckartig zur anderen Seite. Ohne zu schreien, ohne ihn zu schimpfen. Das Ziel ist, ihn zu überraschen und ihn dazu zu bringen, sich wieder auf Sie zu konzentrieren. Er wird sich sagen : "Hey ! Was ist los ? Wo bin ich ?".

  • Die WoofMidable-Belohnung : Sobald er Sie anschaut, die Leine locker, loben Sie ihn und geben Sie ihm eine kleine Leckerli für Hunde. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Ihr Hund wird verstehen, dass es gut ist, Ihnen zu folgen und dass Sie das Sagen haben.

 

3. Die Aufmerksamkeit, der heilige Gral des Hundebesitzers

Das Ziehen an der Leine ist oft mit einem Mangel an Aufmerksamkeit verbunden. Für Ihren Hund ist die Außenwelt so faszinierend, dass er seinen Lieblingsstar... Sie ! vergisst. Es gilt also, wieder zu lernen, das Zentrum seiner Welt zu sein, auch draußen.

Wie funktioniert das ?

  • Das achtsame Gehen : Während des Spaziergangs halten Sie eine Leckerei (oder ein kleines Spielzeug) in der Hand. Sobald Ihr Hund ruhig neben Ihnen läuft, oder er Ihnen einen flüchtigen Blick zuwirft, belohnen Sie ihn sofort.

  • Die WoofMidable-Belohnung : Der Schlüssel ist die Überraschung. Geben Sie ihm die Belohnung genau dann, wenn er am wenigsten damit rechnet. Das erzeugt eine positive Assoziation : "Ruhig neben meinem Menschen zu laufen, ist WoofMidable ! Ich bekomme Belohnungen !".

  • Aufmerksamkeitsspiele : Vous können den Spaziergang auch in ein kleines Aufmerksamkeitsspiel verwandeln. Zum Beispiel rufen Sie fröhlich "Ja, das ist gut!", wenn er Sie anschaut, und geben Sie ihm ein kleines Stück von Wurst für Hunde. Er wird es lieben !

 

4. Die richtige Ausrüstung : die Geheimwaffe

Man geht doch nicht ohne gute Waffen in den Krieg, oder ? Für den Spaziergang ist die Geheimwaffe die passende Ausrüstung. Vergessen Sie Halsbänder, die am Hals ziehen (und Ihren Hund verletzen können).

Das Geschirr, Ihr bester Freund

  • Das Anti-Zug-Geschirr : Ces harnais sont conçus pour réduire l'envie de tirer. La fixation de la laisse se fait sur le poitrail, ce qui fait pivoter le chien quand il tente de tirer. Il est ainsi ramené vers vous, ce qui lui fait comprendre qu'il ne sert à rien de forcer. C'est une solution très efficace, et en plus, c'est bien plus confortable pour lui. Vous trouverez des Anti-Zug-Geschirr in allen Größen in unserem Webshop.

  • Die Leine : Vermeiden Sie zu kurze Leinen, die eine konstante Spannung erzeugen. Eine Leine mittlerer Länge Eine Leine mit einer Länge von 1,50 m bis 2 m ist ideal. Sie bietet Ihrem Hund Bewegungsfreiheit, ohne dass er sich eingeengt fühlt. Sie ist das perfekte Zubehör für ein sanftes Training.

 

5. Die Fußarbeit : der Tanzkurs

Bei Fuß gehen ist die fortgeschrittene Version des Spaziergangs. Es ist das Äquivalent eines Tanzkurses: Sie und Ihr Hund in perfekter Synchronisation. Diese Übung kann bereits im jungen Alter zu Hause erlernt werden, bevor Sie nach draußen gehen.

Wie funktioniert das ?

  • Zu Hause : Beginnen Sie die Übung in einer ruhigen Umgebung. Mit einem Leckerli bitten Sie Ihren Hund, ein paar Meter neben Ihnen zu laufen. Belohnen Sie ihn großzügig. Wiederholen Sie die Übung, bis er sie verstanden hat.

  • Im Freien : Beim Spaziergang, bitten Sie ihn, einige Meter bei Fuß zu laufen, dann lösen Sie den Druck, indem Sie ihm sagen "Los !", und lassen Sie ihn schnüffeln und erkunden. Anschließend nehmen Sie die Übung wieder auf. Ihr Hund lernt, dass aufmerksames Gehen nur ein kurzer Moment ist, bevor er seine Freiheit erhält. Für diese Übung, eine Longe zur Ausbildung kann sehr nützlich sein, um die Kontrolle zu behalten und Ihrem Hund gleichzeitig Freiraum zu lassen.

 

6. Übung vor der Erziehung

Ein energiegeladener Hund ist ein Hund, der zieht. Das ist eine goldene Regel. Wenn Ihr Hund die Angewohnheit hat, Sie wie einen Dragster zu behandeln, dann braucht er sich vielleicht erst einmal auszutoben, noch bevor der Spaziergang überhaupt beginnt.

Wie funktioniert das ?

  • Die Ausgabe vor dem Training : Bevor Sie die Leine anlegen, bringen Sie Ihren Hund in einen gesicherten Park, damit er laufen, mit anderen spielen kann Hundespielzeug ou mit anderen Artgenossen interagieren. So kann er seine überschüssige Energie abbauen. Sobald er etwas ruhiger ist und sein Geschäft erledigt hat, können Sie mit dem Spaziergang und dem Erlernen des Gehens an der Leine beginnen.

  • Der Anti-Langeweile-Ball : Eine Ball zur Ausgabe von Trockenfutter ist auch eine ausgezeichnete Idee, ihn vor dem Spaziergang geistig auszulasten. Er muss nachdenken, um seine Belohnung zu erhalten, was ihn auf gesunde Weise ermüden wird.

 

Die Beständigkeit, eine unverzichtbare Superkraft

Die Erziehung eines Hundes ist ein bisschen wie eine Diät : der kleinste Ausrutscher kann alles verderben. Wenn Sie an einem Tag aufhören, wenn er zieht, und ihn am nächsten Tag aus Zeitmangel gewähren lassen, wird Ihr Hund nichts mehr verstehen. Er wird denken, dass Ziehen "manchmal" funktioniert, was das Schlimmste ist, das passieren kann. Seien Sie konsequent, jedes Mal.

Regelmäßige Spaziergänge, eine WoofMidable-Gewohnheit

Spaziergänge sind Zeiten der Sozialisation, der Bewegung und der Freude. Je mehr Sie sie machen, desto mehr gewöhnt sich Ihr Hund an die Leine und daran, an Ihrer Seite zu laufen. Es ist auch eine perfekte Gelegenheit, die Bindung zwischen Ihnen zu stärken. Und vergessen Sie nicht, dass Ihr Hund sich austoben muss. Es gibt tausendundeine Möglichkeiten, den Spaziergang unterhaltsamer zu gestalten: Fährten- und Suchspiele mit Leckereien, Kuschelpausen, oder Spielmomente mit seinem Lieblingsspielzeug.

 

Wann um Hilfe bitten ?

Trotz Ihres guten Willens und der Anwendung dieser Ratschläge kann es sein, dass Ihr Hund weiterhin übermäßig zieht. Verlieren Sie nicht die Hoffnung! Manchmal ist es notwendig, einen Profi hinzuzuziehen. Ein Hundetrainer kann Ihre Interaktionen beobachten, mögliche Kommunikationsfehler erkennen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Bildung, ein gemeinsames Abenteuer

Sich an einen Profi zu wenden ist kein Eingeständnis des Scheiterns, sondern ein Zeichen von Verantwortung. Es ist eine Investition in das Wohlbefinden Ihres Hundes und in die Ruhe Ihres Zuhauses. Ein Hundetrainer kann Ihnen helfen, die ideale Ausrüstung zu finden, wie z. B. ein Geschirr oder eine Trainingsleine`, und Ihnen spezifische Ratschläge für Ihren Hund geben.`

 

Fazit : Das wiederentdeckte Vergnügen

Kurz gesagt, ist Hundeerziehung eine Sache des Herzens und der Geduld. Ausdauer, Konsequenz und positive Verstärkung sind die Schlüssel zu einem angenehmen und entspannten Spaziergang an der Leine. Das Wichtigste ist, das Ziehen niemals zu belohnen (indem man vorwärtsgeht) und jeden kleinen Fortschritt Ihres Hundes zu feiern !

Auf Meine Tierliebhaber, wir sind hier, um Sie auf diesem Abenteuer zu begleiten. In unserem Webshop finden Sie alle unverzichtbaren Accessoires, damit Ihre Spaziergänge zu einem echten Vergnügen werden: z. B. ergonomische Geschirre, einige robuste Leinen, des Hochwertige Leckereien und einige Spielzeug WoofMidables um jeden Erfolg zu belohnen.

Also, auf die Plätze, fertig, spazieren Sie !

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.